33 Jahre schillerte der Doktortitel. Jetzt hat sich Person und Gewissen von Annette Schavan als Mogelpackung erwiesen. Hut ab: Der philosophische Fakultätsrat der Uni Düsseldorf hat der Bundesbildungsministerin den akademischen Grad entzogen. Die Zitierregeln der Uni Düsseldorf waren schon 1978 bekannt. [Hinweise zur Anfertigung von Seminararbeiten]
Schlagwort-Archive:news
Ruhe am Flughafen
Die Berliner Flughäfen sind weiterhin Orte der Entspannung. Menschen spielen Flugzeug, wie hier auf dem Rollfeld Tempelhof. BER-Eröffnung erneut verschoben.
Disagio (Nur Bares ist Wahres)
“Ci scusiamo per possibili disagi – wir entschuldigen uns für mögliche Unannehmlichkeiten”, heißt es lapidar auf der Homepage der Vatikanischen Museen. Leider sei seit dem 1. Januar keine Bezahlung per Kredit- oder EC-Karte möglich. Diese harmlos klingende Mitteilung beinhaltet allerdings reichlich Sprengstoff – denn dahinter steckt viel mehr. Die italienische Zentralbank hat den Vatikan vom […]
Ein Spuk ist fast vorbei
Martha hat heute zum letzten mal ihre Dampfwolken in den Himmel über Frimmersdorf geblasen. Aber die beiden 300 Megawattblöcke Paula und Quelle sollen bis 2018 weiterarbeiten. Nicht zuletzt werden in ihnen jährlich 260.000 Tonnen Papierschlamm verbrannt. Kommentare zu einem NGZ-Artikel vom 29.12.2012
Rettungsroutine
Die Gesellschaft für Deutsche Sprache hat zum Wort des Jahres die immer wiederkehrenden Maßnahmen zur Rettung des Finanzsystems gewählt. Während es auf hoher Ebene eingespielte Rettungsroutinen gibt, müssen in einer anderen, präkären Liga zur gleichen Zeit ständig mehr Menschen für ihren persönlichen Lebensunterhalt kämpfen.
Bunga-Bunker
Berlusconi zu vier Jahren Haft verurteilt. [colorvote id=”1″ style=”wpcvp-poll”]
CDU-Urheberrechtsexperte blamiert sich
CDU Hinterbänkler verteidigt die bürgerliche Gesellschaft im Netz. Aber dann schlägt das Netz zurück. Und auch der Spiegel amüsiert sich. “Unpassend und niveaulos” findet Henrik Bröckelmann seinen Parteifreund im WDR.de Interview. “Ansgar Heveling muss nach seiner polemischen Netzkritik überlegen, ob er als Volksvertreter geeignet ist.” Eine Replik von Dorothee Bär (CSU) ebenfalls im Handelsblatt. Da […]